- UNFPA
- Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen, United Nations Population Fund; 1967 gegründet, 1969 dem ⇡ UNDP unterstellt, 1972 umgewandelt in einen Fonds der UN-Vollversammlung, der für alle bevölkerungspolitischen Bemühungen der UN zuständig ist. Seit Dezember 1979 Hilfsorgan der UN-Vollversammlung.- Sitz: New York. Gemeinsamer Exekutivrat von UNDP und UNFPA.- Ziele: Unterstützung der Entwicklungsländer bei der Formulierung ihrer Bevölkerungspolitiken und Förderung von bevölkerungspolitischen Programmen; weltweite Bewusstseinsbildung für Bevölkerungsprobleme und Familienplanung; Analyse bevölkerungspolitischer Probleme.- Bedeutung: UNFPA ist in der ⇡ multilateralen Zusammenarbeit im Bereich der Bevölkerungspolitik und Familienplanung führend. Sie ist maßgeblich an der Erarbeitung des Aktionsprogrammes der Weltbevölkerungskonferenzen beteiligt, deren letzte 1994 in Kairo stattfand.- Wichtige Veröffentlichung: Jährlicher Weltbevölkerungsbericht.- Weitere Informationen unter www.unfpa.org.
Lexikon der Economics. 2013.